Kursbereich >> Suche >> Suchergebnis

Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

79 Kursangebote
Seite 5 von 6
Anmeldung möglich

Erste Hilfe am Hund

Unser Hund ist im Alltag immer wieder Gefahren ausgesetzt und gerät in Situationen in denen schnelle Hilfe notwendig ist. Deshalb ist es wichtig zu wissen, was zu tun ist. Der Erste Hilfe Kurs Hund wendet sich an alle Hundebesitzer/innen und an Hundesportler/innen. Alle Übungen werden an einem "Dummy" durchgeführt.
Themen und Anwendungen
Notfallsituationen und / oder Erkrankungen erkennen
Eigensicherung und Schutz vor weiteren Verletzungen
Verletzungen versorgen und Verbände anlegen
Herz-Lungenwiederbelebung
Hund für den Transport zum Tierarzt / zur Tierklinik vorbereiten
Inhalt Notfallapotheke
"Richtig helfen können - ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Hunde-Notfall.
Alle Teilnehmenden erhalten ein umfangreiches Skript sowie eine Teilnahmebestätigung. 

Termin: Sa. 27.09.2025

‹ neue Kurssuche
wenig Teilnehmer

Neue Ideen für die Küche im Herbst

Gemüse und Obst in Hülle und Fülle auf dem Wochenmarkt, rufen nach neuen, pfiffigen Rezepten für jeden Tag. 

Termin: Di. 30.09.2025

‹ neue Kurssuche
wenig Teilnehmer

Curry House Gerichte

An diesem Abend spitzen wir in die Kochtöpfe der indischen Restaurants Großbritanniens. 

Termin: Mi. 08.10.2025

‹ neue Kurssuche
wenig Teilnehmer

Teigtaschen vegetarisch gefüllt

Nicht nur die Italiener zaubern köstliche Nudelgerichte und Teigwaren. Auch in deutschen Landen haben Nudeln wie z.B. Maultaschen eine lange Tradition. In diesem Kurs widmen wir uns der Teigtasche, stellen nicht nur den Teig selbst her, sondern fertigen auch verschiedenste köstliche Füllungen und Geschmacksrichtungen.
Auf unserem Kochplan stehen z.B. mit Spinat gefüllte Maultaschen in Chili-Kräutersauce, Teigtaschen mit diversen Gemüsefüllungen oder auch süße Maultaschen, als Nachspeise gedacht oder als Hauptgericht und süddeutsche Mehlspeisen wie in Omas Zeiten. 

Termin: Sa. 11.10.2025

‹ neue Kurssuche
wenig Teilnehmer

Gourmet-Pizzen - Neue Ideen für den nächsten Pizzaabend

Erfahre, wie du mit raffinierten Zutaten und innovativen Ideen deine Pizzen auf ein neues Level hebst.
Lass dich inspirieren und überrasche deine Gäste mit neuen Geschmackserlebnissen!
Dieser Kurs richtet sich an alle Pizzafans, die offen für neue Kombinationen sind! 

Termin: Mi. 05.11.2025

‹ neue Kurssuche
wenig Teilnehmer

Hülsenfrüchte ins Rampenlicht gerückt

Rezepte aus aller Welt mit Hülsenfrüchten. Lassen Sie sich von der Vielfalt begeistern. 

Termin: Do. 06.11.2025

‹ neue Kurssuche
‹ neue Kurssuche
wenig Teilnehmer

Eine Reise durch die Welt der Gewürze

Die Küche wird zum "Aromalabor". Wir bereiten Gewürzmischungen aus vielen Regionen der Welt zu und verwenden diese auch sofort in der Küche. Tipp: Ein Gläschen einer Gewürzmischung und das passende Rezept dazu sind eine schöne kleine Geschenkidee. 

Termin: Di. 11.11.2025

‹ neue Kurssuche
wenig Teilnehmer

Dinner in the Dark

Zubereitet wird alles bei Licht - Gegessen dagegen bei völliger Dunkelheit! 

Termin: Fr. 14.11.2025

‹ neue Kurssuche
wenig Teilnehmer

Lehrgang

Erste Hilfe am Kind

Kindernotfälle stellen immer eine dramatische Ausnahmesituation dar. Sie sind für Eltern, Großeltern, ErzieherInnen und für alle Beteiligten eine besondere Herausforderung.
In diesem Lehrgang sprechen wir typische Kindernotfälle an und üben Erste-Hilfe-Maßnahmen speziell für Kinder. Sie erhalten dadurch mehr Sicherheit und lernen, gezielt und schnell zu reagieren.
Der Lehrgang umfasst u.a. folgende Themen:
" Verletzungen/Wunden/Verbände
" Schock/Bewußtlosigkeit
" Atemstillstand/Kreislaufstillstand
" Verbrennungen/Vergiftungen
" Knochenbrüche
" Sonnenstich
" Herz-Lungen-Wiederbelebung
Am Ende des Lehrgangs erhalten Sie eine Bescheinigung "Erste-Hilfe bei Kindernotfällen". 

Termin: Sa. 15.11.2025

‹ neue Kurssuche
wenig Teilnehmer

Sie haben die Lust auf Brot verloren?

Schnell und unkompliziert - aromatisches Vollkornbrot aus dem eigenen Backofen

In unserer heutigen Zeit ist es schwer ein gesundes und schmackhaftes Brot zu kaufen. In Bäckereien und Backfilialen werden in der Regel nur noch gelieferte Teigwaren aus Industriebetrieben aufgebacken, bzw. fertige Backmischungen weiterverarbeitet. Der Geschmack und der Nährwert unseres Brotes bleiben dabei auf der Strecke.
Ich zeige Ihnen wie Sie mit wenig Aufwand köstliches und wohl duftendes Brot herstellen. Brote, die nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft sind. 

Termin: Sa. 22.11.2025

‹ neue Kurssuche
wenig Teilnehmer

Lösungswerkstatt Ehrenamt

Ziel dieser Treffen ist es, gemeinsam neue und praktikable Ideen für die Herausforderungen und Fragestellungen im Ehrenamt zu entwickeln. In einer vertrauensvollen Runde nutzen wir die Methode der kollegialen Fallberatung, um Probleme zu reflektieren und kreative Lösungen zu erarbeiten. 

Termin: Mi. 26.11.2025

‹ neue Kurssuche
wenig Teilnehmer

Fallberatung für Kindertagespflegepersonen

Die Fallberatung zielt darauf ab, das berufliche Handeln zu reflektieren, eigene Ressourcen als Kindertagespflegeperson zu entdecken, neue Perspektiven für die Arbeit zu bekommen und dadurch Sicherheit zu gewinnen und die eigene Fachlichkeit weiterzuentwickeln. In einem vertraulichen Rahmen besteht die Möglichkeit, innerhalb der Gruppe kollegiale Beratung unter fachlicher Anleitung und Moderation zu bekommen, voneinander zu lernen und wechselseitige Unterstützung zu erfahren. Es können sowohl eigene Fälle eingebracht werden als auch Herausforderungen besprochen werden, die der Alltag in der Kindertagespflege mit sich bringt. Gemeinsam tauschen wir Erfahrungen aus und erarbeiten Lösungsideen. 

Termin: Sa. 29.11.2025

‹ neue Kurssuche
wenig Teilnehmer

Erste Hilfe am Kind- Auffrischungskurs

für bereits tätige versicherte Kindertagespflegepersonen

Erste-Hilfe-Kurs am Kind
Die Absolvierung eines Erste-Hilfe-Kurses am Kind ist alle zwei Jahre eine Pflichtveranstaltung für Kindertagespflegepersonen.
Ein Kindernotfall ist für alle Beteiligte eine Ausnahmesituation. Dieser Kurs soll Ihnen helfen, Erste Hilfe zu leisten und auch vorrausschauend einen Unfall zu vermeiden.
In 7 Stunden (9 Unterrichtseinheiten) lernen Sie die Sichtweise der Kinder kennen, lernen Sie wie man Gefahren frühzeitig erkennen und beseitigen kann, sämtliche Maßnahmen der Ersten Hilfe in Theorie und Praxis und wertvolle Tipps für den täglichen Umgang mit Kindern.
Durch neue Lehr- und Lernmethoden kann jeder die lebensnotwendigen Griffe auffrischen und so sicher und ruhig in einem Notfall reagieren.
Die Kosten für diesen Kurs übernimmt die Unfallkasse Rheinland Pfalz für Ihre versicherten Mitglieder.
Alle Teilnehmer bekommen nach erfolgreicher Teilnahme ein Zertifikat von der Unfallkasse Rheinland Pfalz und ein umfangreiches Nachschlagewerk.
Evtl. Fragen können Sie vorab gerne an info@notfalltraining-peter.de stellen. 

Termin: Sa. 29.11.2025

‹ neue Kurssuche
wenig Teilnehmer

Unser Weihnachtsmenü

Weiße Tomatensuppe, Huhn auf Honig-Couscous und Birnen in Ingwerkaramell ergeben zusammen nur eines unserer Menüs. 

Termin: Fr. 05.12.2025

‹ neue Kurssuche

Seite 5 von 6
Vorherige Seite zur nächsten Seite
Rückwärts, Schnelltaste - Vorwärts, Schnelltaste + Seite 5 von 6