Picky Eating, bei uns auch bekannt als wählerisches Essverhalten bei Kindern, ist ein
durchaus verbreitetes Phänomen. Je nach Ausprägung kann es für eine Familie zu einem
großen Stressfaktor werden.
Dass Kinder, wenn sie mobiler werden, beginnen ihre Nahrungsmittelvielfalt einzuschränken
ist in einem gewissen Maße normal und hat seinen Sinn. Doch inwieweit ist es "normal"? Ab
wann sind Sorgen angebracht? Bekommt das Kind noch alle Nährstoffe, die es braucht? Wie
ist es, wenn das Kind nur noch ungesunde Sachen bevorzugt?
Auf diese Fragen und noch mehr werden wir im Kurs eingehen und versuchen Wege
aufzuzeigen um die familiäre Situation zu entspannen und nicht in eine Spirale aus Druck und
Gegendruck zu geraten
Termin: Mi. 03.12.2025
Weiße Tomatensuppe, Huhn auf Honig-Couscous und Birnen in Ingwerkaramell ergeben zusammen nur eines unserer Menüs.
Termin: Fr. 05.12.2025
Genieße in dieser lauten und schnellen Zeit einen Moment der Stille und Entspannung.
Freue dich auf wohltuende Entspannungsübungen, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen.
Wir verbinden Atemübungen, Elemente aus dem Autogenen Training und der Progressiven Muskelentspannung mit sanften Yogaübungen und Meditation. Dabei begleiten dich zauberhafte Klänge verschiedener Klanginstrumente.
Schenke dir diese liebevolle Verabredung mit dir selbst und tanke frische Energie.
Termin: Sa. 13.12.2025
Mawiba ist ein Tanzkonzept mit sanftem Beckenbodentraining für Mamas mit ihrem Baby.
Es erwarten dich abwechslungsreiche Choreografien, die viel Spaß machen und dabei deinen Beckenboden trainieren.
Mawiba ist die perfekte Ergänzung zum Rückbildungskurs und kann parallel dazu ausgeübt werden.
Dein Baby kann sich beim Tanzen in der Trage schön an dich kuscheln. Das Schaukeln und Innehalten verbindet dich mit deinem Baby und stärkt die Mutter-Kind-Bindung.
Tanze, lache, lerne andere Mamas kennen, nimm dir eine Auszeit vom Alltag und sei dabei deinem Baby ganz nah.
Es wird jede MAWIBA-Stunde eine neue Choreografie einstudiert, die Schritt für Schritt erklärt wird. Dich erwarten bunte, abwechslungsreiche Choreografien - egal ob 80er, 90er, Charthits oder Linedance... Für jeden ist etwas dabei!
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, um am Tanzkurs mitzumachen. Jeder der Freude an Tanz, Bewegung und Musik hat, kann teilnehmen.
Voraussetzungen:
- positiv abgeschlossener postnataler Check-up beim Gynäkologen
- allgemeines Wohlbefinden
- es gibt keine Altersbeschränkung des Babys. Ältere Geschwisterkinder können auch gerne mitkommen und Mittanzen.
Achtung: Bitte schon um 15:45 Uhr da sein,damit pünktlich begonnen werden kann.
Zeitraum: Do. 08.01.2026 - Do. 12.02.2026
Mit allen Sinnen die Welt be-greifen.
AbenteuerKinderWelt ist ein bewährtes und erfolgreiches Konzept zur ganzheitlichen Begleitung durch spielerische und altersgerechte Förderung von Kindern.
Alle Sinne und Kompetenzen werden gezielt im AbenteuerKinderWelt-Kurs angesprochen. Wir werden gemeinsam singen, tanzen und musizieren. In den AbenteuerKinderWelt-Stunden werden wir basteln und malen, uns im Raum bewegen und gemeinsam Musikinstrumente spielen. Wir hören uns Musikstücke an, spielen mit Sprache und mit Bewegung. Wir spielen alleine und in der Gruppe. Wir riechen und schmecken, wir tasten, fühlen und begreifen.
In dieser Zeit ist der Ablauf klar strukturiert. Rituale leiten die verschiedenen Abschnitte ein. Die Kinder gewinnen so die Sicherheit, die sie brauchen, um die neuen Anregungen aufzunehmen und zu verarbeiten.
AbenteuerKinderWelt ist Qualitätszeit für Eltern und Kind. Gemeinsam erleben Groß und Klein zauberhafte Momente, entdecken Neues, machen Experimente, schaffen Kunstwerke, singen, musizieren, lachen, fühlen, genießen und machen auch mal Quatsch.
Bei der Anmeldung bitte das Geburtsdatum des Kindes angeben.
Zeitraum: Fr. 09.01.2026 - Fr. 13.03.2026
Ausgefallene und heiße Ideen für die kalte Jahreszeit .
Termin: Fr. 09.01.2026
Eine gute Bindung ist die Grundlage für Selbstvertrauen, Freiheit und Selbstbestimmung. Die Babymassage- "Berührung mit Respekt" basiert auf Elementen der indischen und schwedischen Massage, sowie Übungen aus dem Yoga und spezielle Entspannungstechniken. Lernen Sie, die Signale ihres Babys besser zu lesen, entspannen Sie gemeinsam mit ihrem Kind und fördern Sie so ihre Bindung.
Darüber hinaus haben Sie Zeit für Fragen rund ums Baby und die Möglichkeit sich mit anderen Müttern und Vätern auszutauschen.
Zeitraum: Di. 13.01.2026 - Di. 10.02.2026
Wie schlafen Babys in der Anfangszeit? Was muss ich beachten? Was macht sicheren Babyschlaf aus
und wann werde ich endlich wieder durchschlafen? Diese Fragen haben mich beschäftigt, als ich vor
zwei Jahren das erste Mal Mama wurde. Ich bin studierte Kindheitspädagogin und habe mich zum
Thema Baby und Kleinkinderschlaf fortbilden lassen. Ich möchte euch einen kleinen Einblick geben,
was euch erwartet, wie ihr den für euch richtigen Weg zu gutem Schlaf finden könnt und wie ihr
widersprüchliche Ratschläge einordnen könnt. Für Eltern mit neugeborenem Baby oder Schwangere,
die sich vorbereiten möchten
Termin: Mi. 14.01.2026
Entdecken Sie die Aromenvielfalt der Zitrusfrüchte, sie bringen den Frischekick und gute Laune in Ihre Küche.
Termin: Mi. 14.01.2026
Viele sogenannte Zivilisationskrankheiten scheinen unvermeidbar, doch wir können eine Menge dazu beitragen sie zu verhüten, zu lindern oder symptomfrei zu werden. Nicht zu unterschätzen ist dabei die Ernährungsweise. Die Stabilität unseres Immunsystems und das reibungslose "Funktionieren"unseres Biohaushaltes ist auch von der Qualität und Art unserer Energiezufuhr abhängig - also von unserer Ernährung. Auch Maschinen bleiben länger fit, wenn wir sie pfleglich und Systemgerecht behandeln.....
Die Themen dieses Abends:
- Was essen wir eigentlich?
- Wie hängen Ernährung und Gesundheit zusammen?
- Wer kennt den Unterschied zwischen Lebens- und Nahrungsmitteln?
Termin: Do. 15.01.2026
Mit Freude und Spannung den Geburtstermin erwarten und die Zeit davor nutzen, um Sicherheit mit der Pflege des Babys zu gewinnen.
Stillen und Hautpflege sind dabei wichtige Themen, aber auch Tipps zur Erstausstattung und hilfreiche Informationen für die ersten Lebenswochen des Säuglings.
Ganz praktisch erfahren Sie, wie man ein Baby gut pflegt und versorgt. Die richtigen Handgriffe beim Baden und Wickeln üben Sie mit Hilfe einer speziellen Baby-Puppe. Unsere erfahrene Kinderkrankenschwester ist für Sie und Ihre Fragen eine kompetente Ansprechpartnerin.
Termin: Sa. 17.01.2026
Müsliriegel und Energiekugeln verleihen ordentlich Power. Diese handlichen Kraftpakete sind nicht nur unwiderstehlich, sie sind auch einfach herzustellen und optimal für zwischendurch oder zum Verschenken.
Termin: Sa. 17.01.2026
Sie lernen den sachgerechten Umgang, Transport, Lagerung und Zubereitung von Lebensmitteln.
Termin: Sa. 17.01.2026
In der Winterwerkstatt werden wir rund ums Thema Winter kreativ werden. Wir basteln Schneemänner, malen mit Eis, stecken Eiskristalle und vieles mehr .
Ich freu mich auf euch!
Termin: Mo. 19.01.2026
Stoffwindeln sind altmodisch und kompliziert in der Verwendung? Solche Vorurteile gibt es
viele, dabei sind moderne Stoffwindeln bunt, sehen toll aus, sind praktisch und richtig gut für die Umwelt, den Geldbeutel und die Gesundheit des Babys.
Im Workshop werden die verschiedenen Stoffwindelsysteme und Materialien ausprobiert und an Dummies selbst gewickelt.
Zudem wird ein Blick auf das Thema Abhalten und Ausscheidungskommunikation geworfen.
Termin: Mi. 21.01.2026