Mit allen Sinnen die Welt be-greifen.
AbenteuerKinderWelt ist ein bewährtes und erfolgreiches Konzept zur ganzheitlichen Begleitung durch spielerische und altersgerechte Förderung von Kindern.
Alle Sinne und Kompetenzen werden gezielt im AbenteuerKinderWelt-Kurs angesprochen. Wir werden gemeinsam singen, tanzen und musizieren. In den AbenteuerKinderWelt-Stunden werden wir basteln und malen, uns im Raum bewegen und gemeinsam Musikinstrumente spielen. Wir hören uns Musikstücke an, spielen mit Sprache und mit Bewegung. Wir spielen alleine und in der Gruppe. Wir riechen und schmecken, wir tasten, fühlen und begreifen.
In dieser Zeit ist der Ablauf klar strukturiert. Rituale leiten die verschiedenen Abschnitte ein. Die Kinder gewinnen so die Sicherheit, die sie brauchen, um die neuen Anregungen aufzunehmen und zu verarbeiten.
AbenteuerKinderWelt ist Qualitätszeit für Eltern und Kind. Gemeinsam erleben Groß und Klein zauberhafte Momente, entdecken Neues, machen Experimente, schaffen Kunstwerke, singen, musizieren, lachen, fühlen, genießen und machen auch mal Quatsch.
Bei der Anmeldung bitte das Geburtsdatum des Kindes angeben.
Zeitraum: Mo. 15.09.2025 - Mo. 01.12.2025
Fingerspiele, Lieder und Reime zum Knuddeln und Krabbeln.
Ganzheitliches Erleben von Musik mit allen Sinnen.
Neue und alte Kinderlieder, Reime und Bewegungsspiele machen nicht nur den Kleinen Spaß.
Zeitraum: Mo. 15.09.2025 - Mo. 01.12.2025
Nach den Monaten, in denen es nur Milch für das Baby gab, kommt irgendwann die Zeit der
festen Nahrung. Sie erfahren, wie Sie erkennen, wann der richtige Zeitpunkt für die Beikost ist
und lernen das Breischema und Baby-Led-Weaning jeweils mit Vor- und Nachteilen kennen um
Sicherheit für die Entscheidung zu finden, wie Ihr Baby Beikost kennenlernen darf.
Geeignete Lebensmittel, ungeeignete Lebensmittel und eingeschränkt geeignete Lebensmittel
werden besprochen. Auf die zu erwartenden Essensmengen wird ein Blick geworfen. Außerdem
werden die wichtigen Themen Eisenversorgung, Allergien und würgen und verschlucken
thematisiert. Sie lernen ganz praktisch die klassischen Breirezepte kennen, aber auch den Weg Ihr
Baby von Anfang an am angepassten Familientisch teilhaben zu lassen.
Der Kurs findet statt unter dem Gedanken Beikost ist Bei-Kost und nicht Ersatz-Kost. Beikost ist ein Angebot zusätzlich zur Milch und nicht als Ersatz für die Milch.
Termin: Mi. 17.09.2025
Die Fallberatung zielt darauf ab, das berufliche Handeln zu reflektieren, eigene Ressourcen als Kindertagespflegeperson zu entdecken, neue Perspektiven für die Arbeit zu bekommen und dadurch Sicherheit zu gewinnen und die eigene Fachlichkeit weiterzuentwickeln. In einem vertraulichen Rahmen besteht die Möglichkeit, innerhalb der Gruppe kollegiale Beratung unter fachlicher Anleitung und Moderation zu bekommen, voneinander zu lernen und wechselseitige Unterstützung zu erfahren. Es können sowohl eigene Fälle eingebracht werden als auch Herausforderungen besprochen werden, die der Alltag in der Kindertagespflege mit sich bringt. Gemeinsam tauschen wir Erfahrungen aus und erarbeiten Lösungsideen.
Termin: Sa. 20.09.2025
Slimen nach Herzenslust!
Es werden verschiedene Slimes hergestellt aus unbedenklichen und ungiftigen Materialien. Ob Leuchtslime, Glibberslime oder Fluffislime: Ihr könnt eurer Fantasie freien Lauf lassen Ich freu mich auf euch!
Termin: Mo. 22.09.2025
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) bestätigt: Eine gut geplante vegane Ernährung kann gesundheitsfördernd sein. Doch wie lässt sich das im Alltag wirklich umsetzen - genussvoll, ausgewogen und ohne Stress?
In diesem interaktiven Workshop nähern wir uns dem Thema gemeinsam - nicht als trockener Vortrag, sondern als lebendiger Austausch mit vielen praktischen Impulsen. Sie erhalten fundiertes Hintergrundwissen zur veganen Ernährung, lernen die wichtigsten Nährstoffe und deren Funktionen kennen und entdecken, wie eine ausgewogene pflanzliche Ernährung in verschiedenen Lebensphasen gelingen kann.
Was nehmen Sie mit?
Neben einer verständlichen Einführung erwarten Sie viele alltagstaugliche Tipps und Tricks - direkt umsetzbar und individuell anpassbar. Gemeinsam besprechen wir typische Stolperfallen und finden kreative Lösungen. Sie erhalten außerdem eine kompakte Übersicht relevanter Blutwerte, die vegane Ernährungspyramide, einen Wochenplan mit ausgewogenen Rezepten sowie u.A. praktische Tipps für Einkauf, Vorratshaltung und schnelle Mahlzeiten.
Für wen ist der Workshop geeignet?
Für alle, die...
• sich für die vegane Lebensweise interessieren oder sie ausprobieren möchten
• bereits vegan leben, aber mehr Sicherheit oder neue Impulse suchen
• praktische Unterstützung für den Alltag wünschen
• aus ethischen, gesundheitlichen oder ökologischen Gründen umdenken möchten
Wenn Sie eine alltagstaugliche, vollwertige pflanzliche Ernährung mehr in Ihr Leben integrieren möchten, sind Sie hier genau richtig!
Ich freue mich auf Sie!
Termin: Mi. 24.09.2025
In unserem Kochkurs zeigen wir dir, wie du mit frischen Zutaten und cleveren Tricks gesunde und
leckere Gerichte für dein Homeoffice zaubern kannst. Freue dich auf neue Geschmackserlebnisse und
eine Extraportion Energie für deinen Arbeitstag!
Dieser Kurs richtet sich an Alle und nicht nur an Menschen die von zu Hause aus arbeiten.
Termin: Mi. 24.09.2025
Wir zaubern fein abgestimmte Gerichte aus der französischen Küche.
Termin: Fr. 26.09.2025
Unser Hund ist im Alltag immer wieder Gefahren ausgesetzt und gerät in Situationen in denen schnelle Hilfe notwendig ist. Deshalb ist es wichtig zu wissen, was zu tun ist. Der Erste Hilfe Kurs Hund wendet sich an alle Hundebesitzer/innen und an Hundesportler/innen. Alle Übungen werden an einem "Dummy" durchgeführt.
Themen und Anwendungen
Notfallsituationen und / oder Erkrankungen erkennen
Eigensicherung und Schutz vor weiteren Verletzungen
Verletzungen versorgen und Verbände anlegen
Herz-Lungenwiederbelebung
Hund für den Transport zum Tierarzt / zur Tierklinik vorbereiten
Inhalt Notfallapotheke
"Richtig helfen können - ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Hunde-Notfall.
Alle Teilnehmenden erhalten ein umfangreiches Skript sowie eine Teilnahmebestätigung.
Termin: Sa. 27.09.2025
Stark und selbstbewusst wie ein Löwe.
Ruhig und entspannt wie die Schildkröte.
Beweglich wie die Kobra.
Standfest wie ein Baum.
Strahlend wie die Sonne.
Gemeinsame Yogaübungen (Asanas) mit den Eltern machen Spaß, schenken Vertrauen und stärken die Beziehung zwischen Mama / Papa und Kind.
Während des Workshops werden wir uns auf eine Yogareise in Form einer Geschichte begeben, ein Yogaspiel spielen und zum Ende entspannen.
Möchtest DU mit deinem Kind eine Auszeit von eurem stressigen Alltag, dann kommt zu mir ins Familienyoga.
Termin: Sa. 27.09.2025
Stark und selbstbewusst wie ein Löwe.
Ruhig und entspannt wie die Schildkröte.
Beweglich wie die Kobra.
Standfest wie ein Baum.
Strahlend wie die Sonne.
Gemeinsame Yogaübungen (Asanas) mit den Eltern machen Spaß, schenken Vertrauen und stärken die Beziehung zwischen Mama / Papa und Kind.
Während des Workshops werden wir uns auf eine Yogareise in Form einer Geschichte begeben, ein Yogaspiel spielen und zum Ende entspannen.
Möchtest DU mit deinem Kind eine Auszeit von eurem stressigen Alltag, dann kommt zu mir ins Familienyoga.
Termin: Sa. 27.09.2025
Gemüse und Obst in Hülle und Fülle auf dem Wochenmarkt, rufen nach neuen, pfiffigen Rezepten für jeden Tag. Aufläufe, Salate, Suppen, Curries, gut vorzubereiten und schnell zuzubereiten.
Termin: Di. 30.09.2025
Entdecke die Kraft der Natur für die Gesundheit deines Kindes! Möchtest du deinem Kind bei Erkältungen und anderen Beschwerden mit natürlichen Hausmitteln zur Seite stehen, aber bist Dir unsicher wie?
Interessierst du dich für sanfte, effektive Hausmittel, die speziell für Babys und Kinder geeignet sind? Auf Wunsch der Teilnehmer können bei den einzelnen Beschwerden auch Mittel der Homöopathie gezeigt und vorgestellt werden.
Der Workshop bietet dir eine Fülle an praktischen Ratschlägen, um Husten, Schnupfen, Fieber, Ohren-, Hals- und Bauchschmerzen, wunden Po und Zahnschmerzen mit bewährten Hausmitteln, die meist im Haushalt zu finden sind, zu lindern.
Alle gezeigten Hausmittel sind als Zusatzmaßnahme zu ärztlichen Verordnungen und Maßnahmen zu betrachten.
Termin: Mi. 08.10.2025
Das regionale Trauernetz vernetzt unterschiedlichste Stellen, Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner oder Gruppen, die es im Raum Vorder- und Südpfalz gibt und durch das Thema „Trauer“ verbunden sind. Dazu gehören beispielsweise offene Trauergruppen und Trauercafés, die ambulante und stationäre Hospizarbeit, spezielle Gruppen wie „Leere Wiege“ oder „Verwaiste Eltern“, kath. und ev. Vertretungen aus der kirchlichen Trauerarbeit. Gerade bei der Arbeit mit Trauernden ist der Austausch und die enge Zusammenarbeit der Verantwortlichen wichtig. So ist es möglich, trauernde Menschen die auf der Suche nach Hilfe sind, schnell auch auf eine passende Unterstützungsmöglichkeit hinzuweisen.
Termin: Mi. 08.10.2025
An diesem Abend spitzen wir in die Kochtöpfe der indischen Restaurants Großbritanniens. Curry ist in Großbritannien sehr beliebt, das erste indische Curryhaus wurde 1810 in London eröffnet.
Termin: Mi. 08.10.2025