„Kleine Menschen – große Fragen“ Gemeinsame Themenabende für Kitas und Eltern

Es geht speziell um religionspädagogische Themen, die für Eltern und ErzieherInnen als Hilfestellung im Umgang mit den Kindern gedacht sind. 

Denn: Kleine Menschen haben große Fragen und wir wissen oft nicht wie wir damit umgehen sollen. Dazu gibt es eine Kooperation zwischen dem Prot. Kindertagesstättenverband Landau und Umgebung, dem Pfarramt für Gottesdienste mit Kindern und Familie und der Evangelischen Familienbildungsstätte Haus der Familie Landau. 

Theorie und Praxis, Austausch und Materialien sollen Zeit und Raum bekommen. Eltern und die Kita-Teams aller evangelischen Kitas sind eingeladen. 

Die gemeinsamen Themenabende sollen Unterstützung für die Kitas sein, die einen solchen Elternabend in ihrer Einrichtung nicht alleine durchführen könnten. 

 

„Was soll ich denn noch alles?“ 

Gestresste Kinder – und was ihnen guttut! Nicht nur Erwachsene, auch Kinder erleben Stress in ihrem Alltag: kleine und große Herausforderungen in der Familie, im Kindergarten, in der Schule, Streit mit Geschwistern, Stress mit den Freunden, ungeklärte Fragen... Es gibt viele Situationen, die Kinder stressen können - oft auch im Verborgenen. Auch wenn Mama und Papa gestresst sind, überträgt sich das auf die Kinder. Woran merken wir, dass unsere Kinder gestresst sind - und wie können wir ihnen (uns uns) helfen? An diesem Abend nehmen wir gemeinsam wahr, was unsere Kinder stresst - und finden heraus, wie wir unsere Kinder unterstützen können, damit sie gut mit dem Stress umgehen können. 

Dazu werden viele Methoden und Materialien vorgestellt und gemeinsam erprobt. 

Termine: Di 25.11.2025 und 19.00 Uhr 

Ort: Haus der Familie, Kronstr. 40, 76829 Landau

Infos und Anmeldung unter hausderfamilie.landau@evkirchepfalz.de 

AnsprechpartnerInnen: Tania Kortekamp, Qualitätsentwicklung Prot. Kindertagesstättenverband 

Stefan Mendling, Pfarrer für Gottesdienste mit Kindern und Familien 

Susanne Burgdörfer, Leitung Haus der Familie Landau