Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
Haus der Familie Landau - Evangelische Familienbildungsstätte

Wählen Sie Ihr Thema

Kursbereich >> Suche >> Suchergebnis

Veranstaltung "Eine Reise durch die Welt der Gewürze" (Nr. B09880) wurde in den Warenkorb gelegt.
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

101 Kursangebote
Seite 1 von 7
auf Warteliste

Orientierungskurs für Migrantinnen: Alltag, Werte und Sprache

Vertiefung B1/B2

Das Angebot versteht sich als Orientierungskurs zur sprachlichen, persönlichen,
kulturellen, beruflichen und sozialen Integration von Migrantinnen mit einem
Unterrichtsumfang von bis zu 99 Unterrichtsstunden.
Durch die sprachliche Qualifizierung erhalten Sie mehr Sicherheit in Alltagssituationen,
sei es beim Einkaufen, bei Arztbesuchen, Elternabenden oder
Ähnlichem. 

Zeitraum: Mo. 03.02.2025 - Mo. 01.12.2025

‹ neue Kurssuche
Anmeldung möglich

Orientierungskurs für Migrantinnen: Alltag, Werte und Sprache

Vertiefung B1 mit Kinderbetreuung

Das Angebot versteht sich als Orientierungskurs zur sprachlichen, persönlichen,
kulturellen, beruflichen und sozialen Integration von Migrantinnen mit einem
Unterrichtsumfang von bis zu 100 Unterrichtsstunden.
Bei Bedarf wird eine Kinderbetreuung angeboten.
Durch die sprachliche Qualifizierung erhalten Sie mehr Sicherheit in Alltagssituationen,
sei es beim Einkaufen, bei Arztbesuchen, Elternabenden oder
Ähnlichem. 

Zeitraum: Mo. 03.02.2025 - Do. 20.11.2025

‹ neue Kurssuche
Anmeldung möglich

Orientierungskurs für Migrantinnen: Alltag, Werte und Sprache

Vertiefung A2/ B1

Das Angebot versteht sich als Orientierungskurs zur sprachlichen, persönlichen,
kulturellen, beruflichen und sozialen Integration von Migrantinnen mit einem
Unterrichtsumfang von bis zu 99 Unterrichtsstunden.
Durch die sprachliche Qualifizierung erhalten Sie mehr Sicherheit in Alltagssituationen,
sei es beim Einkaufen, bei Arztbesuchen, Elternabenden oder
Ähnlichem. 

Zeitraum: Di. 04.02.2025 - Di. 25.11.2025

‹ neue Kurssuche
Anmeldung möglich

Orientierungskurs für Migrantinnen: Alltag, Werte und Sprache

Anfängerinnen A1

Das Angebot versteht sich als Orientierungskurs zur sprachlichen, persönlichen,
kulturellen, beruflichen und sozialen Integration von Migrantinnen mit einem
Unterrichtsumfang von bis zu 99 Unterrichtsstunden.
Durch die sprachliche Qualifizierung erhalten Sie mehr Sicherheit in Alltagssituationen,
sei es beim Einkaufen, bei Arztbesuchen, Elternabenden oder
Ähnlichem. 

Zeitraum: Mi. 05.02.2025 - Mi. 03.12.2025

‹ neue Kurssuche
auf Warteliste

PEKiP 2. Halbjahr, Pitirkan

Für Februar 2025 bis März 2025 geborene Kinder

Das Prager-Eltern-Kind-Programm versteht sich als Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr und fördert die Eltern-Kind-Beziehung.
Dieser Kurs vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen entsprechend der Standards des PEKIP e.V..
In einer Gruppe sind gleichaltrige Babys mit jeweils einem Elternteil. Der Einstieg ist in jedem Lebensmonat des ersten Lebensjahres möglich. Der erste Kursteil kann ab der 6. Lebenswoche des Babys beginnen.
Die Kurse werden durch unsere qualifizierten PEKIP-Kursleiterinnen angeleitet. Während des Kurses sind die Babys nackt, damit sie sich besser bewegen können. Der Raum ist entsprechend geheizt. Spielerisch werden die körperlichen, geistigen und sozialen Fähigkeiten des Kindes gestärkt. Der individuelle Entwicklungsstand wird dabei berücksichtigt. Kind-Kind-Kontakte werden gefördert.Als Eltern werden Sie angeleitet, Ihr Kind durch Sinnesanregungen und motorische Anreize zu unterstützen.
Darüber hinaus haben Sie Zeit, sich mit anderen Müttern und Vätern auszutauschen und miteinander die Entwicklung der Kinder ganz bewusst zu erleben. 

Zeitraum: Fr. 15.08.2025 - Fr. 28.11.2025

‹ neue Kurssuche
auf Warteliste

PEKiP 2. Halbjahr, Pitirkan

Für Mitte Dezember bis Februar 2025 geborene Kinder

Das Prager-Eltern-Kind-Programm versteht sich als Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr und fördert die Eltern-Kind-Beziehung.
Dieser Kurs vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen entsprechend der Standards des PEKIP e.V..
In einer Gruppe sind gleichaltrige Babys mit jeweils einem Elternteil. Der Einstieg ist in jedem Lebensmonat des ersten Lebensjahres möglich. Der erste Kursteil kann ab der 6. Lebenswoche des Babys beginnen.
Die Kurse werden durch unsere qualifizierten PEKIP-Kursleiterinnen angeleitet. Während des Kurses sind die Babys nackt, damit sie sich besser bewegen können. Der Raum ist entsprechend geheizt. Spielerisch werden die körperlichen, geistigen und sozialen Fähigkeiten des Kindes gestärkt. Der individuelle Entwicklungsstand wird dabei berücksichtigt. Kind-Kind-Kontakte werden gefördert.Als Eltern werden Sie angeleitet, Ihr Kind durch Sinnesanregungen und motorische Anreize zu unterstützen.
Darüber hinaus haben Sie Zeit, sich mit anderen Müttern und Vätern auszutauschen und miteinander die Entwicklung der Kinder ganz bewusst zu erleben. 

Zeitraum: Fr. 15.08.2025 - Fr. 28.11.2025

‹ neue Kurssuche
auf Warteliste

PEKiP

Für März 2025 bis Mitte April 2025 geborene Kinder

Das Prager-Eltern-Kind-Programm versteht sich als Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr und fördert die Eltern-Kind-Beziehung.
Dieser Kurs vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen entsprechend der Standards des PEKIP e.V..
In einer Gruppe sind gleichaltrige Babys mit jeweils einem Elternteil. Der Einstieg ist in jedem Lebensmonat des ersten Lebensjahres möglich. Der erste Kursteil kann ab der 6. Lebenswoche des Babys beginnen.
Die Kurse werden durch unsere qualifizierten PEKIP-Kursleiterinnen angeleitet. Während des Kurses sind die Babys nackt, damit sie sich besser bewegen können. Der Raum ist entsprechend geheizt. Spielerisch werden die körperlichen, geistigen und sozialen Fähigkeiten des Kindes gestärkt. Der individuelle Entwicklungsstand wird dabei berücksichtigt. Kind-Kind-Kontakte werden gefördert.Als Eltern werden Sie angeleitet, Ihr Kind durch Sinnesanregungen und motorische Anreize zu unterstützen.
Darüber hinaus haben Sie Zeit, sich mit anderen Müttern und Vätern auszutauschen und miteinander die Entwicklung der Kinder ganz bewusst zu erleben. 

Zeitraum: Mi. 20.08.2025 - Mi. 05.11.2025

‹ neue Kurssuche
auf Warteliste

PEKiP

Für Mai 2025 bis Juni 2025 geborene Kinder

Das Prager-Eltern-Kind-Programm versteht sich als Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr und fördert die Eltern-Kind-Beziehung.
Dieser Kurs vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen entsprechend der Standards des PEKIP e.V..
In einer Gruppe sind gleichaltrige Babys mit jeweils einem Elternteil. Der Einstieg ist in jedem Lebensmonat des ersten Lebensjahres möglich. Der erste Kursteil kann ab der 6. Lebenswoche des Babys beginnen.
Die Kurse werden durch unsere qualifizierten PEKIP-Kursleiterinnen angeleitet. Während des Kurses sind die Babys nackt, damit sie sich besser bewegen können. Der Raum ist entsprechend geheizt. Spielerisch werden die körperlichen, geistigen und sozialen Fähigkeiten des Kindes gestärkt. Der individuelle Entwicklungsstand wird dabei berücksichtigt. Kind-Kind-Kontakte werden gefördert.Als Eltern werden Sie angeleitet, Ihr Kind durch Sinnesanregungen und motorische Anreize zu unterstützen.
Darüber hinaus haben Sie Zeit, sich mit anderen Müttern und Vätern auszutauschen und miteinander die Entwicklung der Kinder ganz bewusst zu erleben. 

Zeitraum: Mo. 25.08.2025 - Mo. 10.11.2025

‹ neue Kurssuche
auf Warteliste

PEKiP

Für Dezember 2024 bis Januar 2025 geborene Kinder

Das Prager-Eltern-Kind-Programm versteht sich als Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr und fördert die Eltern-Kind-Beziehung.
Dieser Kurs vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen entsprechend der Standards des PEKIP e.V..
In einer Gruppe sind gleichaltrige Babys mit jeweils einem Elternteil. Der Einstieg ist in jedem Lebensmonat des ersten Lebensjahres möglich. Der erste Kursteil kann ab der 6. Lebenswoche des Babys beginnen.
Die Kurse werden durch unsere qualifizierten PEKIP-Kursleiterinnen angeleitet. Während des Kurses sind die Babys nackt, damit sie sich besser bewegen können. Der Raum ist entsprechend geheizt. Spielerisch werden die körperlichen, geistigen und sozialen Fähigkeiten des Kindes gestärkt. Der individuelle Entwicklungsstand wird dabei berücksichtigt. Kind-Kind-Kontakte werden gefördert.Als Eltern werden Sie angeleitet, Ihr Kind durch Sinnesanregungen und motorische Anreize zu unterstützen.
Darüber hinaus haben Sie Zeit, sich mit anderen Müttern und Vätern auszutauschen und miteinander die Entwicklung der Kinder ganz bewusst zu erleben. 

Zeitraum: Mo. 25.08.2025 - Mo. 10.11.2025

‹ neue Kurssuche
auf Warteliste

Yoga für den Rücken

Kennen Sie verspannte Schultern und Nacken, Rückenschmerzen?
Mit sanften Yogaübungen werden die Wirbelsäule, Bandscheiben, Bänder und Muskeln angesprochen. Die Wirbelsäule und Rückenmuskulatur werden gestärkt, flexibilisiert und entspannt. Die aufrechte Haltung wird verbessert, Verspannungen und Blockaden gelöst. Durch Yoga lernen wir mit uns selbst bewusster umzugehen und die Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. 

Zeitraum: Mo. 25.08.2025 - Mo. 15.12.2025

‹ neue Kurssuche
auf Warteliste

Yoga für den Rücken

Kennen Sie verspannte Schultern und Nacken, Rückenschmerzen?
Mit sanften Yogaübungen werden die Wirbelsäule, Bandscheiben, Bänder und Muskeln angesprochen. Die Wirbelsäule und Rückenmuskulatur werden gestärkt, flexibilisiert und entspannt. Die aufrechte Haltung wird verbessert, Verspannungen und Blockaden gelöst. Durch Yoga lernen wir mit uns selbst bewusster umzugehen und die Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. 

Zeitraum: Mo. 25.08.2025 - Mo. 15.12.2025

‹ neue Kurssuche
auf Warteliste

Yoga am Morgen

Mit sanftem Yoga den Morgen begrüßen. Wir orientieren uns am klassischen Hatha-Yoga und passen die Übungen individuell an, so dass sie für unseren Körper gut machbar und wohltuend erfahrbar sind. Mit sanften Bewegungsabläufen dehnen und kräftigen unseren Körper, mit Atem- und Aufmerksamkeitsübungen schulen wir unsere Wahrnehmung. So spüren und verbinden wir uns mit Körper und Geist, kommen wieder mehr im Hier und Jetzt an und tuen Gutes für unsere seelische und körperliche Gesundheit. 

Zeitraum: Di. 26.08.2025 - Di. 09.12.2025

‹ neue Kurssuche
wenig Teilnehmer

Familiencafè

Am Markttag in die Stadt kommen, frisch einkaufen und bei der Gelegenheit im "Treffpunkt Familie" vorbeischauen!
Familiencafé für Mütter, Väter und Großeltern mit Babys und Kleinkindern
jeden Dienstag von 10.00 - 11.30 Uhr
(In den Schulferien ist das Cafè geschlossen)
Einfach vorbeikommen andere Mütter und Väter kennen lernen - Erfahrungen austauschen - gemütlich Kaffee oder Tee trinken - das Baby in Ruhe wickeln und füttern - Material stöbern - Krabbelecke mit Spielsachen nutzen - schöne Ideen zum Singen, Spielen , Basteln ausprobieren - Fragen stellen - neue Impulse mitnehmen 

Termin: Di. 26.08.2025

‹ neue Kurssuche
wenig Teilnehmer

Deutsch für Ukrainerinnen 60+

Möchten Sie nicht nur Deutsch lernen, sondern sich weiterentwickeln, sich austauschen und Freude am Alltag haben?
Dann ist dieser Deutschkurs genau richtig für Sie! Einfach und mit Freude!
Wir lernen von Anfang an - leicht, verständlich und im Gespräch.
Wir trainieren Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Denken - sanft und mit Freude.
Es gibt Unterstützung, Übungen und eine warme Atmosphäre, damit Sie sich sicher fühlen. 

Termin: Mi. 27.08.2025

‹ neue Kurssuche
fast ausgebucht

Männer auf dem Weg in die Ruhe, Entspannung und Achtsamkeit

Wir meditieren miteinander in Stille [Zen], üben einfache Elemente aus QiGong zur Entspannung und Körperwahrnehmung, ebenso Atemübungen, die uns mit uns selbst und unserer Mitte in Kontakt bringen. In einer Befindlichkeitsrunde üben wir das achtsame Zuhören. Wir steigen aus dem Gedankenkarussell aus und kommen im Hier und Jetzt an.
Aktuell sind wir Männer in den 50er aufwärts und freuen uns auf jeden, der nach Mitte und Gelassenheit sucht. Konfessionell offen.
Konfessionell offen.

.Anmeldung nach Rücksprache mit dem Kursleiter. 

Zeitraum: Mi. 27.08.2025 - Mi. 14.01.2026

‹ neue Kurssuche

Seite 1 von 7
Vorwärts, Schnelltaste + Seite 1 von 7