Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
Haus der Familie Landau - Evangelische Familienbildungsstätte

Wählen Sie Ihr Thema

Kursbereich >> Suche >> Suchergebnis

Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

32 Kursangebote
Seite 1 von 3
auf Warteliste

PEKiP 1. Halbjahr, Albert

Für April 2025 bis Mai 2025 geborene Kinder

Das Prager-Eltern-Kind-Programm versteht sich als Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr und fördert die Eltern-Kind-Beziehung.
Dieser Kurs vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen entsprechend der Standards des PEKIP e.V..
In einer Gruppe sind gleichaltrige Babys mit jeweils einem Elternteil. Der Einstieg ist in jedem Lebensmonat des ersten Lebensjahres möglich. Der erste Kursteil kann ab der 6. Lebenswoche des Babys beginnen.
Die Kurse werden durch unsere qualifizierten PEKIP-Kursleiterinnen angeleitet. Während des Kurses sind die Babys nackt, damit sie sich besser bewegen können. Der Raum ist entsprechend geheizt. Spielerisch werden die körperlichen, geistigen und sozialen Fähigkeiten des Kindes gestärkt. Der individuelle Entwicklungsstand wird dabei berücksichtigt. Kind-Kind-Kontakte werden gefördert.Als Eltern werden Sie angeleitet, Ihr Kind durch Sinnesanregungen und motorische Anreize zu unterstützen.
Darüber hinaus haben Sie Zeit, sich mit anderen Müttern und Vätern auszutauschen und miteinander die Entwicklung der Kinder ganz bewusst zu erleben. 

Zeitraum: Do. 21.08.2025 - Do. 20.11.2025

‹ neue Kurssuche
auf Warteliste

PEKiP

Für Ende Mai 2025 bis Mitte Juli 2025 geborene Kinder

Das Prager-Eltern-Kind-Programm versteht sich als Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr und fördert die Eltern-Kind-Beziehung.
Dieser Kurs vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen entsprechend der Standards des PEKIP e.V..
In einer Gruppe sind gleichaltrige Babys mit jeweils einem Elternteil. Der Einstieg ist in jedem Lebensmonat des ersten Lebensjahres möglich. Der erste Kursteil kann ab der 6. Lebenswoche des Babys beginnen.
Die Kurse werden durch unsere qualifizierten PEKIP-Kursleiterinnen angeleitet. Während des Kurses sind die Babys nackt, damit sie sich besser bewegen können. Der Raum ist entsprechend geheizt. Spielerisch werden die körperlichen, geistigen und sozialen Fähigkeiten des Kindes gestärkt. Der individuelle Entwicklungsstand wird dabei berücksichtigt. Kind-Kind-Kontakte werden gefördert.Als Eltern werden Sie angeleitet, Ihr Kind durch Sinnesanregungen und motorische Anreize zu unterstützen.
Darüber hinaus haben Sie Zeit, sich mit anderen Müttern und Vätern auszutauschen und miteinander die Entwicklung der Kinder ganz bewusst zu erleben. 

Zeitraum: Fr. 05.09.2025 - Fr. 05.12.2025

‹ neue Kurssuche
fast ausgebucht

AbenteuerKinderWelt von 12 bis 16 Monaten

Mit allen Sinnen die Welt begreifen

Mit allen Sinnen die Welt be-greifen.
AbenteuerKinderWelt ist ein bewährtes und erfolgreiches Konzept zur ganzheitlichen Begleitung durch spielerische und altersgerechte Förderung von Kindern.
Alle Sinne und Kompetenzen werden gezielt im AbenteuerKinderWelt-Kurs angesprochen. Wir werden gemeinsam singen, tanzen und musizieren. In den AbenteuerKinderWelt-Stunden werden wir basteln und malen, uns im Raum bewegen und gemeinsam Musikinstrumente spielen. Wir hören uns Musikstücke an, spielen mit Sprache und mit Bewegung. Wir spielen alleine und in der Gruppe. Wir riechen und schmecken, wir tasten, fühlen und begreifen.
In dieser Zeit ist der Ablauf klar strukturiert. Rituale leiten die verschiedenen Abschnitte ein. Die Kinder gewinnen so die Sicherheit, die sie brauchen, um die neuen Anregungen aufzunehmen und zu verarbeiten.
AbenteuerKinderWelt ist Qualitätszeit für Eltern und Kind. Gemeinsam erleben Groß und Klein zauberhafte Momente, entdecken Neues, machen Experimente, schaffen Kunstwerke, singen, musizieren, lachen, fühlen, genießen und machen auch mal Quatsch.
Bei der Anmeldung bitte das Geburtsdatum des Kindes angeben. 

Zeitraum: Fr. 12.09.2025 - Fr. 12.12.2025

‹ neue Kurssuche
auf Warteliste

LaLeLu

Musik von Anfang an Für Kinder von 10 bis 18 Monaten

Fingerspiele, Lieder und Reime zum Knuddeln und Krabbeln.
Ganzheitliches Erleben von Musik mit allen Sinnen.
Neue und alte Kinderlieder, Reime und Bewegungsspiele machen nicht nur den Kleinen Spaß. 

Zeitraum: Mo. 15.09.2025 - Mo. 01.12.2025

‹ neue Kurssuche
wenig Teilnehmer

Familiencafè

Am Markttag in die Stadt kommen, frisch einkaufen und bei der Gelegenheit im "Treffpunkt Familie" vorbeischauen!
Familiencafé für Mütter, Väter und Großeltern mit Babys und Kleinkindern
jeden Dienstag von 10.00 - 11.30 Uhr
(In den Schulferien ist das Cafè geschlossen)
Einfach vorbeikommen andere Mütter und Väter kennen lernen - Erfahrungen austauschen - gemütlich Kaffee oder Tee trinken - das Baby in Ruhe wickeln und füttern - Material stöbern - Krabbelecke mit Spielsachen nutzen - schöne Ideen zum Singen, Spielen , Basteln ausprobieren - Fragen stellen - neue Impulse mitnehmen 

Termin: Di. 23.09.2025

‹ neue Kurssuche
Anmeldung möglich

Erste Hilfe am Hund

Unser Hund ist im Alltag immer wieder Gefahren ausgesetzt und gerät in Situationen in denen schnelle Hilfe notwendig ist. Deshalb ist es wichtig zu wissen, was zu tun ist. Der Erste Hilfe Kurs Hund wendet sich an alle Hundebesitzer/innen und an Hundesportler/innen. Alle Übungen werden an einem "Dummy" durchgeführt.
Themen und Anwendungen
Notfallsituationen und / oder Erkrankungen erkennen
Eigensicherung und Schutz vor weiteren Verletzungen
Verletzungen versorgen und Verbände anlegen
Herz-Lungenwiederbelebung
Hund für den Transport zum Tierarzt / zur Tierklinik vorbereiten
Inhalt Notfallapotheke
"Richtig helfen können - ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Hunde-Notfall.
Alle Teilnehmenden erhalten ein umfangreiches Skript sowie eine Teilnahmebestätigung. 

Termin: Sa. 27.09.2025

‹ neue Kurssuche
auf Warteliste

Familienyoga-Workshop

für ein Elternteil mit Kind von 5 bis 6 Jahren

Stark und selbstbewusst wie ein Löwe.
Ruhig und entspannt wie die Schildkröte.
Beweglich wie die Kobra.
Standfest wie ein Baum.
Strahlend wie die Sonne.
Gemeinsame Yogaübungen (Asanas) mit den Eltern machen Spaß, schenken Vertrauen und stärken die Beziehung zwischen Mama / Papa und Kind.
Während des Workshops werden wir uns auf eine Yogareise in Form einer Geschichte begeben, ein Yogaspiel spielen und zum Ende entspannen.
Möchtest DU mit deinem Kind eine Auszeit von eurem stressigen Alltag, dann kommt zu mir ins Familienyoga. 

Termin: Sa. 27.09.2025

‹ neue Kurssuche
wenig Teilnehmer

Hausmittel & Hausapotheke für Babys und Kinder

Entdecke die Kraft der Natur für die Gesundheit deines Kindes! Möchtest du deinem Kind bei Erkältungen und anderen Beschwerden mit natürlichen Hausmitteln zur Seite stehen, aber bist Dir unsicher wie?
Interessierst du dich für sanfte, effektive Hausmittel, die speziell für Babys und Kinder geeignet sind? Auf Wunsch der Teilnehmer können bei den einzelnen Beschwerden auch Mittel der Homöopathie gezeigt und vorgestellt werden.
Der Workshop bietet dir eine Fülle an praktischen Ratschlägen, um Husten, Schnupfen, Fieber, Ohren-, Hals- und Bauchschmerzen, wunden Po und Zahnschmerzen mit bewährten Hausmitteln, die meist im Haushalt zu finden sind, zu lindern.
Alle gezeigten Hausmittel sind als Zusatzmaßnahme zu ärztlichen Verordnungen und Maßnahmen zu betrachten. 

Termin: Mi. 08.10.2025

‹ neue Kurssuche
wenig Teilnehmer

Treff für Alleinerziehende

Sie sind allein erziehend und möchten
-neue Kontakte zu ebenfalls Betroffenen
-sich gerne mit anderen austauschen
-die Freizeit gemeinsam gestalten
-Tipps und Beratung in der Kindererziehung
-Unterstützung in belastenden Situationen
Bei Bedarf wird eine Kinderbetreuung angeboten.
Wichtig: Bitte bei der Anmeldung die Anzahl und das Alter der Kinder angeben.
Ein Einstieg in die Gruppe ist jederzeit möglich. Kostenlos! 

Termin: So. 12.10.2025

‹ neue Kurssuche
wenig Teilnehmer

Das Geheimnis glücklicher Frühchen - Wie Bezugspersonen die Entwicklung positiv beeinflussen können

Dieser Workshop widmet sich einem besonders sensiblen und wichtigen Thema: Der emotionalen und entwicklungspsychologischen Begleitung von Frühgeborenen nach der Klinikzeit.
Die ersten Wochen und Monate eines zu früh geborenen Kindes sind oft von medizinischer Versorgung, Unsicherheiten und Ängsten geprägt. Doch auch wenn die kritische Anfangsphase überstanden ist, bleibt die Herausforderung bestehen, dem Kind eine Umgebung zu bieten, die ihm Sicherheit, Geborgenheit und Entfaltungsmöglichkeiten schenkt.
In diesem Workshop werden wir beleuchten:
- Wie die emotionalen Muster der Bezugspersonen die Entwicklung des Kindes prägen können
- Welche Strategien helfen, Ängste aus der Klinikzeit zu überwinden und dem Kind Vertrauen zu schenken
- Warum eine bewusste und unterstützende Eltern-Kind-Interaktion entscheidend für die Entfaltung ist
- Praktische Ansätze und Übungen für den Alltag
Gemeinsam werden wir Raum schaffen für Austausch, Reflexion und praxisnahe Impulse, damit Frühchen nicht nur medizinisch gut versorgt sind, sondern auch emotional gestärkt aufwachsen können. 

Termin: Mi. 29.10.2025

‹ neue Kurssuche
wenig Teilnehmer

Kindertagespflegeinitiative

Ein offenes, zwangloses Treffen von in der Kindertagespflege tätigen oder daran interessierten Personen. Hier haben wir die Möglichkeit, andere Kindertagespflegepersonen kennenzulernen, Informationen und Erfahrungen auszutauschen und in schwierigen Situationen gemeinsam nach Lösungen zu suchen. 

Termin: Di. 04.11.2025

‹ neue Kurssuche
Anmeldung möglich

Abschied von der Windel

Das Kind zeigt Interesse am Töpfchen oder der Toilette? Eventuell wird auch die Windel verweigert?
Das alles können erste Anzeichen dafür sein, dass das Kind trocken werden möchte. Im Kurs geht es
nicht um windelfrei ab Geburt, sondern der Kurs richtet sich an Eltern vollzeitgewickelter Kinder, die
das Thema "Abschied von der Windel" gemeinsam mit ihrem Kind angehen möchten. Es wird aufgezeigt, wie der Abschied ohne "Töpfchentraining" stattfinden kann.
Der Kurs ist nicht geeignet zur Lösung bestehender Probleme beim Abschied von der Windel. Solche
Probleme bedürfen einer individuellen Beratung. 

Termin: Mi. 05.11.2025

‹ neue Kurssuche
auf Warteliste

PEKiP

Für August 2025 bis September 2025 geborene Kinder

Das Prager-Eltern-Kind-Programm versteht sich als Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr und fördert die Eltern-Kind-Beziehung.
Dieser Kurs vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen entsprechend der Standards des PEKIP e.V..
In einer Gruppe sind gleichaltrige Babys mit jeweils einem Elternteil. Der Einstieg ist in jedem Lebensmonat des ersten Lebensjahres möglich. Der erste Kursteil kann ab der 6. Lebenswoche des Babys beginnen.
Die Kurse werden durch unsere qualifizierten PEKIP-Kursleiterinnen angeleitet. Während des Kurses sind die Babys nackt, damit sie sich besser bewegen können. Der Raum ist entsprechend geheizt. Spielerisch werden die körperlichen, geistigen und sozialen Fähigkeiten des Kindes gestärkt. Der individuelle Entwicklungsstand wird dabei berücksichtigt. Kind-Kind-Kontakte werden gefördert.Als Eltern werden Sie angeleitet, Ihr Kind durch Sinnesanregungen und motorische Anreize zu unterstützen.
Darüber hinaus haben Sie Zeit, sich mit anderen Müttern und Vätern auszutauschen und miteinander die Entwicklung der Kinder ganz bewusst zu erleben. 

Zeitraum: Mi. 05.11.2025 - Mi. 28.01.2026

‹ neue Kurssuche
fast ausgebucht

Mawiba-Mama-Baby-Tanz

Mawiba ist ein Tanzkonzept mit sanftem Beckenbodentraining für Mamas mit ihrem Baby.
Es erwarten dich abwechslungsreiche Choreografien, die viel Spaß machen und dabei deinen Beckenboden trainieren.
Mawiba ist die perfekte Ergänzung zum Rückbildungskurs und kann parallel dazu ausgeübt werden.
Dein Baby kann sich beim Tanzen in der Trage schön an dich kuscheln. Das Schaukeln und Innehalten verbindet dich mit deinem Baby und stärkt die Mutter-Kind-Bindung.
Tanze, lache, lerne andere Mamas kennen, nimm dir eine Auszeit vom Alltag und sei dabei deinem Baby ganz nah.
Es wird jede MAWIBA-Stunde eine neue Choreografie einstudiert, die Schritt für Schritt erklärt wird. Dich erwarten bunte, abwechslungsreiche Choreografien - egal ob 80er, 90er, Charthits oder Linedance... Für jeden ist etwas dabei!
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, um am Tanzkurs mitzumachen. Jeder der Freude an Tanz, Bewegung und Musik hat, kann teilnehmen.
Voraussetzungen:
- positiv abgeschlossener postnataler Check-up beim Gynäkologen
- allgemeines Wohlbefinden
- es gibt keine Altersbeschränkung des Babys. Ältere Geschwisterkinder können auch gerne mitkommen und Mittanzen.
Achtung: Bitte schon um 15:45 Uhr da sein,damit pünktlich begonnen werden kann. 

Zeitraum: Do. 06.11.2025 - Do. 11.12.2025

‹ neue Kurssuche
Anmeldung möglich

Lama-Tour

Für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren

Mit einem echten Lama durch Wald und Wiesen zu streifen ist ein unvergessliches Erlebnis!
Wir gehen gemeinsam auf Tour mit den kuscheligen Weggefährten. Abseits von Lärm und Hektik erleben Erwachsene und Kinder die sanftmütigen Tiere hautnah.
Wir sind als Gruppe unterwegs, alle dürfen ein Lama führen. Nach dem Kennenlernen der Tiere starten wir unseren gemeinsamen Ausflug. Nach etwa einer Stunde Wegstrecke darfst Du Dein Lama noch belohnen und bekommst den Lama-Führerschein.
Pünktchen, Marie, Petro und die anderen Lamas freuen sich schon auf unser gemeinsames Abenteuer!
Bei der Anmeldung bitte das Alter des Kindes angeben. 

Termin: Fr. 07.11.2025

‹ neue Kurssuche

Seite 1 von 3
Vorwärts, Schnelltaste + Seite 1 von 3